KONTAKT
PDF-VERSION DOWNLOADEN

Die Spektralanalyse ist entscheidend, um die chemische Zusammensetzung von metallischen Materialien zu bestimmen und eine präzise Identifizierung und Verifizierung zu ermöglichen. Wir von Applus+ Laboratories haben uns auf umfassende Spektralanalysen spezialisiert, welche die Rückverfolgbarkeit und Integrität Ihrer Materialien gewährleisten. Indem wir Materialverwechslungen verhindern, helfen wir Ihnen, erhebliche Schäden zu vermeiden, insbesondere in sensiblen und sicherheitsrelevanten Bereichen.

Was ist die Spektralanalyse?

Bei der Spektralanalyse werden die optischen Emissionsspektren von Materialien untersucht, um deren chemische Zusammensetzung zu bestimmen. Durch die Analyse der Wellenlängen des Lichts, das von den angeregten Atomen in einer Probe emittiert wird, können wir die vorhandenen Elemente und ihre Konzentrationen identifizieren. Diese Methode ist entscheidend für Positive Material Identification (PMI)-Tests, welche für die Sicherstellung der Materialrückverfolgbarkeit von entscheidender Bedeutung sind.

Materialverwechslungen können zu erheblichen Schäden führen und müssen insbesondere in Branchen, in denen Sicherheit und Compliance oberste Priorität haben, unbedingt ausgeschlossen werden. Die Spektralanalyse hilft, diese Probleme zu vermeiden, indem sie genaue Daten zur chemischen Zusammensetzung liefert und sicherstellt, dass Materialien den erforderlichen Spezifikationen und Standards entsprechen.

Welche Spektralanalysen führen wir durch?

Wir bieten eine umfassende Palette von Spektralanalyse-Dienstleistungen, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind:

  • Bestimmung der chemischen Zusammensetzung: Präzise Ermittlung der chemischen Zusammensetzung von metallischen Materialien, um sicherzustellen, dass diese die erforderlichen Spezifikationen erfüllen.
  • Positive Material Identification (PMI)-Tests: Verifizierung und Validierung der in Ihren Produkten verwendeten Materialien, die für die Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung entscheidend sind.
  • Inspektionen eingehender und ausgehender Materialien: Durchführung chemischer Analysen sowohl für eingehende Rohstoffe als auch für ausgehende Fertigprodukte, um die Einheitlichkeit und Konformität Ihrer gesamten Lieferkette zu gewährleisten.

Welche Materialien analysieren wir in unserem Labor?

Unser internes Labor ist in der Lage, eine breite Palette von Basismaterialien mit hoher Genauigkeit in nahezu allen Konzentrationsbereichen zu analysieren. Zu den analysierbaren Materialien gehören:

  • Eisen
  • Aluminium
  • Nickel
  • Kupfer
  • Titan
  • Kobalt
  • Magnesium
  • Zink

Welche Materialien analysieren wir vor Ort?

Mit unseren mobilen Spektrometern können wir Analysen direkt an Ihrem Standort durchführen und so Flexibilität und Komfort bieten. Zu den Basismaterialien, die wir in unseren mobilen Laboren analysieren, gehören:

  • Eisen
  • Aluminium
  • Nickel
  • Kupfer

Welche Spektralanalysegeräte verwenden wir?

Um präzise und zuverlässige Ergebnisse zu liefern, setzen wir fortschrittliche Spektralanalysegeräte ein:

  • Drei stationäre Spektrometer: Sie befinden sich in unserem hochmodernen Labor und sind in der Lage, eine breite Palette von Materialien mit hoher Präzision zu analysieren.
  • Zwei mobile Spektrometer: Sie ermöglichen es uns, optische Emissionsspektroskopie (OES) bei Ihnen vor Ort durchzuführen, ohne dass die Proben in ein Labor geschickt werden müssen.

Alle unsere Spektrometer arbeiten mit der Optischen Emissionsspektroskopie (OES), die für ihre Genauigkeit und Effizienz bei der Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von metallischen Materialien bekannt ist. Diese Technologie ermöglicht es uns, chemische Analysen sowohl in unserem Labor als auch beim Kunden vor Ort durchzuführen.

Warum Applus+ Laboratories für die Spektralanalyse wählen?

Wenn Sie sich für Applus+ Laboratories für Ihre Spektralanalysen entscheiden, arbeiten Sie mit einem führenden Unternehmen im Bereich der Materialprüfung und -analyse zusammen. Hier sind die Gründe, warum Sie uns wählen sollten:

  • Fachwissen und Erfahrung: Unser Expertenteam verfügt über umfangreiches Wissen in der Spektralanalyse und Materialprüfung und liefert genaue und zuverlässige Ergebnisse.
  • Umfassende Dienstleistungen: Wir bieten ein umfangreiches Spektrum an Spektralanalyse-Dienstleistungen an, die eine breite Palette von Materialien abdecken und auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.
  • Fortschrittliche Ausrüstung: Unsere Investitionen in stationäre und mobile Spektrometer mit OES-Technologie gewährleisten, dass wir Ihre Analyseanforderungen sowohl in unserem Labor als auch vor Ort erfüllen können.
  • Hohe Genauigkeit über alle Konzentrationsbereiche: Mit einer Vielzahl analytischer Programme können wir nahezu alle Konzentrationsbereiche mit hoher Präzision bestimmen und so die Integrität Ihrer Materialien sicherstellen.
  • Analysefähigkeit vor Ort: Unsere mobilen Labore bieten die Flexibilität, Analysen direkt bei Ihnen vor Ort durchzuführen, wodurch Ausfallzeiten minimiert und der Testprozess beschleunigt wird.
  • Engagement für Qualität und Sicherheit: Wir wissen, wie wichtig die Rückverfolgbarkeit von Materialien und die Einhaltung von Vorschriften sind, insbesondere in sensiblen und sicherheitsrelevanten Branchen. Unsere Dienstleistungen helfen Ihnen, Materialverwechslungen zu vermeiden und die Einhaltung von Industriestandards zu gewährleisten.

Wählen Sie Applus+ Laboratories als Ihren vertrauenswürdigen Partner für die Spektralanalyse. Unsere hochwertigen Dienstleistungen und fachkundige Beratung sind darauf ausgelegt, Ihre Materialverifizierungsanforderungen mit Vertrauen und Präzision zu unterstützen.

KONTAKT
Verwandte Dienstleistungen zur Spektralanalyse-Service

Applus+ uses first-party and third-party cookies for analytical purposes and to show you personalized advertising based on a profile drawn up based on your browsing habits (eg. visited websites). Click HERE for more information. You can accept all cookies by pressing the "Accept" button or configure or reject their use by clicking here.

Cookie settings panel