Alle elektrischen/elektronischen/Funkprodukte, die nach Südkorea eingeführt werden, unterliegen der KC-Zertifizierung (Korea Certification), einem obligatorischen Zertifizierungssystem, das sicherstellt, dass nur von anerkannten Zertifizierungsstellen zertifizierte Produkte auf den koreanischen Markt gelangen können. Das System überprüft die Sicherheit sowie die Anforderungen an elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und Funkfrequenz (RF), sofern diese zutreffen.
Die National Radio and Research Agency (RRA) prüft die Registrierungs- und Zertifizierungsanträge, benennt Prüfinstitute für Geräte und erteilt Zertifizierungen an Antragsteller, deren RF-Geräte den geltenden Normen und Vorschriften entsprechen. Die RRA untersteht dem Ministerium für Wissenschaft, IKT & Zukunftsplanung (MSIP).
Um das “KC”-Zeichen zu erhalten, müssen Produkte, die in den Geltungsbereich des KC-Systems fallen, folgende Anforderungen erfüllen:
Die Prüfung muss von einem von der RRA akkreditierten Labor durchgeführt werden, das sich für KC RF in Südkorea befinden muss. Ein lokaler Vertreter ist erforderlich. Die Gültigkeit der Zertifizierung ist unbegrenzt, und in der Regel sind zwei Muster erforderlich (ein normales und ein modifiziertes).
Das “KC Safety” ist ein obligatorisches koreanisches Zertifizierungssystem für elektrische Geräte, die mit Wechselstrom von 50V bis 1.000V betrieben werden.
Das “KC RF+EMC” ist für jedes Telekommunikations- und Funkgerät obligatorisch. Diese Zulassung ist in drei Konformitätsbewertungswege unterteilt. Die Anwendbarkeit jedes Weges hängt vom Produkt ab:
Der am häufigsten angewendete Weg zur Erlangung des KC-Zeichens für Funkgeräte ist die Konformitätszertifizierung. Dieses Verfahren gewährleistet die Einhaltung der Funkfrequenz- (RF) und elektromagnetischen Verträglichkeitsanforderungen (EMC). Die Schritte zur Erfüllung der Konformitätszertifizierung und des Registrierungsverfahrens sind unten aufgeführt:
Sobald ein Produkt die KC-Zulassung erhalten hat, müssen das KC-Zeichen und die Identifikationsmarkierung auf dem Produkt angebracht werden. Ein Beispiel ist unten dargestellt:
R-X-ABC-YYYYYYY
Abbildung 6. Beispiel für das KC-Zeichen
Das Format der Identifikationsmarke lautet R-X-ABC-YYYYYYY.
Die Größe des KC-Zeichens kann an die Produktgröße angepasst werden. Die minimale vertikale Höhe des Zeichens muss 5 mm betragen. Für ultrasmall-Produkte kann die Größe des KC-Zeichens angepasst werden.
Applus+ uses first-party and third-party cookies for analytical purposes and to show you personalized advertising based on a profile drawn up based on your browsing habits (eg. visited websites). Click HERE for more information. You can accept all cookies by pressing the "Accept" button or configure or reject their use by clicking here.
They allow the operation of the website, loading media content and its security. See the cookies we store in our Cookies Policy.
They allow us to know how you interact with the website, the number of visits in the different sections and to create statistics to improve our business practices. See the cookies we store in our Cookies Policy.