KONTAKT
PDF-VERSION DOWNLOADEN

Was ist die Prüfung von Schienenfahrzeugbaugruppen?

Die Prüfung von Schienenfahrzeugbaugruppen ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Wagenkästen und Unterkonstruktionen internationalen Standards entsprechen, und ist ein wichtiger Bestandteil unserer Schienenfahrzeugprüfungen. Die Baugruppenprüfung umfasst die Bewertung der strukturellen Aspekte und Fertigungstechniken für Einzel- und Straßenbahnen sowie Mittelwagen.

Welche Bereiche von Schienenfahrzeugbaugruppen prüfen wir?

Bei Applus+ Laboratories testen wir eine Reihe verschiedener Eisenbahn-Montagebereiche, von unterschiedlichen Wagenstrukturen bis hin zu Produktionstechniken. Hier ist eine Übersicht über die Bereiche, die wir prüfen:

Welche Wagentypen testen wir?

  • Straßenbahnwagen: Unsere Testverfahren für Straßenbahnwagen konzentrieren sich auf ihre Belastbarkeit in städtischen Umgebungen, einschließlich Belastungstests im Zusammenhang mit häufigen Stopps, Anfahren und engen Kurvenfahrten.
  • Kopfwagen: Wir bewerten die Festigkeit und Haltbarkeit von Kopfwagen, die für die Sicherheit und Steuerung von Zügen entscheidend sind, und stellen sicher, dass sie die erforderlichen Sicherheitsstandards erfüllen.
  • Mittelwagen: Mittelwagen werden strengen Tests unterzogen, um ihre Fähigkeit zu bewerten, dynamischen Kräften standzuhalten und die Sicherheit der Fahrgäste während der Fahrt zu gewährleisten.
  • Schlossrahmen: Schlossrahmen, die für die sichere Verbindung zwischen Waggons unerlässlich sind, werden auf ihre Zuverlässigkeit und Haltbarkeit unter verschiedenen Betriebsbelastungen getestet.

Simulations- und Berechnungsprüfung

Wir führen vollständige Simulations- und Berechnungsprüfungen mit fortschrittlichen Berechnungswerkzeugen durch, um zu replizieren, wie Wagenkastenstrukturen unter Belastungstests, Lastverteilung und Materialverhalten reagieren. Diese Tests sind entscheidend, um sicherzustellen, dass das Endprodukt die Sicherheits- und Leistungsstandards erfüllt.

Designvalidierung für die Fahrzeugentwicklung

Die Designvalidierung spielt eine entscheidende Rolle bei der Fahrzeugentwicklung und stellt sicher, dass alle Designspezifikationen für Wagen und Schlossrahmen in robuste und einsatzfähige Fahrzeuge umgesetzt werden. Die Designvalidierung umfasst strenge Tests von Prototypen und Vorserienmodellen unter realen Bedingungen.

 

Welche Testoptionen für Eisenbahnbaugruppen bieten wir an?

Wir führen eine Reihe von Tests an Eisenbahnbaugruppen durch, um sicherzustellen, dass sie mehreren internationalen Standards entsprechen. Diese Tests umfassen:

Warum sollten Sie sich für die Prüfung von Eisenbahnbaugruppen durch Applus+ Laboratories entscheiden?

Wenn Sie sich für Applus+ Laboratories entscheiden, arbeiten Sie mit einem renommierten Marktführer in der Eisenbahnprüfbranche zusammen. Unsere Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, die strukturelle Integrität der Wagenkästen sicherzustellen und die globalen Vorschriften und Standards zu erfüllen.

Bei Applus+ Laboratories bieten wir Bahnprüfdienstleistungen kombiniert mit erstklassigem Kundenservice an und sind somit die ideale Wahl für Ihre Anforderungen an Eisenbahnbaugruppen. Wir begleiten Sie durch das gesamte Spektrum Ihres Projekts, von der Entwicklung bis zur Markteinführung in mehreren Ländern.

Wählen Sie Applus+ Laboratories als Ihren vertrauenswürdigen Berater und Partner für hochwertige Dienstleistungen und fachkundige Beratung. Gemeinsam meistern wir die Komplexität der Zertifizierung von Bahnprodukten mit Vertrauen und Präzision.

  • Statische Tests nach EN 12663-1
    Wir führen statische Tests nach der Norm EN 12663-1 durch, um sicherzustellen, dass die Wagenkästen die erforderlichen Sicherheits- und Leistungskriterien für die strukturelle Integrität unter realen statischen Lastbedingungen erfüllen.
  • Strukturelle Belastungstests
    Wir führen strukturelle Belastungstests unter Verwendung von Servohydraulik und definierten Gewichten durch, um zu bewerten, ob Eisenbahnbaugruppen ihre Struktur unter verschiedenen Belastungsszenarien aufrechterhalten können.
  • Längsdrucktests
    Wir führen Längsdrucktests durch, indem wir entweder mit Servohydraulik oder Hochdruck-Hydraulikelementen (mit Kräften bis zu 3.000 kN) arbeiten. Diese Tests stellen sicher, dass Waggons erheblichen Längsdruckbelastungen bei Kollisionen oder plötzlichen Stopps standhalten können. Die Tests entsprechen der Norm EN 12663-1.
  • Dynamische Prüfung
    Unsere dynamischen Belastungstests nutzen mehrere servohydraulische Belastungskomponenten, um die realen dynamischen Kräfte zu simulieren, denen ein Eisenbahnwaggon ausgesetzt ist. Unsere Tests beinhalten dynamische Belastungen wie Vibrationen und Stöße, die bei Hochgeschwindigkeitsfahrten auftreten.
KONTAKT

Applus+ uses first-party and third-party cookies for analytical purposes and to show you personalized advertising based on a profile drawn up based on your browsing habits (eg. visited websites). Click HERE for more information. You can accept all cookies by pressing the "Accept" button or configure or reject their use by clicking here.

Cookie settings panel