KONTAKT
PDF-VERSION DOWNLOADEN

Was ist die Prüfung von recyceltem Polypropylen (PP)?

Die Prüfung von recyceltem Polypropylen (PP) umfasst eine Reihe von Analyseverfahren, mit denen die Qualität, Eigenschaften und Konformität von PP-Materialien, die aus Verbraucher- oder Industrieabfällen zurückgewonnen wurden, sorgfältig bewertet werden.

Warum ist die Prüfung von recyceltem Polypropylen (PP) wichtig?

Diese wichtige Prüfung stellt sicher, dass das recycelte PP bestimmte Branchenstandards erfüllt, wie beispielsweise die in der Norm UNE-EN 15345 festgelegten, und für seine vorgesehenen Sekundäranwendungen geeignet ist, zu denen Verpackungen, Automobilteile, Fasern und Behälter gehören können.

Applus+ Laboratories besitzt die ENAC-Akkreditierung (LE 1680) für Polymerprüfungen, was unser Engagement für Qualität und Präzision bei der Materialcharakterisierung unterstreicht. Wir verfügen außerdem über COFRAC- und NDACAP-Akkreditierungen für Schlagfestigkeit und Dichte sowie über COFRAC-Akkreditierungen für Biege- und Zugprüfungen.

Welche vorgeschriebenen Prüfungen für recyceltes Polypropylen (PP) führen wir durch?

Applus+ Laboratories bietet ein breites Spektrum an Prüfdienstleistungen für recyceltes Polypropylen (PP), die sorgfältig darauf ausgelegt sind, sicherzustellen, dass Ihre Materialien strenge Qualitäts-, Leistungs- und gesetzliche Anforderungen erfüllen.

Unsere Expertendienstleistungen bewerten die kritischen physikalischen, mechanischen und rheologischen Eigenschaften, die die erfolgreiche Anwendung und Verarbeitung von recyceltem PP bestimmen. Wir bieten auch eine fachkundige Probenvorbereitung aus Pellets oder Flocken, einschließlich Extrusion und Spritzguss von Prüfkörpern, um genaue und repräsentative Prüfergebnisse für Ihre PP-Rezyklate zu gewährleisten.

Charakterisierung von recyceltem PP (in Übereinstimmung mit UNE-EN 15345)

Diese Prüfungen konzentrieren sich auf das grundlegende Aussehen, die Zusammensetzung und die grundlegenden physikalischen und mechanischen Eigenschaften des recycelten Polypropylen Materials, die oft als verbindlich für die Qualitätsbewertung angesehen werden.

Visuelle und physikalische Eigenschaften:

  • Farbbewertung: Erfolgt durch Sichtprüfung, um die Farbkonsistenz zu gewährleisten und spezifische ästhetische oder funktionale Anforderungen für recycelte PP Produkte zu erfüllen.
  • Bewertung von Form und Oberflächenqualität: Sichtprüfung zur Charakterisierung der Granulat- oder Flockenform und zur Bewertung der Oberflächenintegrität, die sich auf Handhabung und Verarbeitung auswirkt.
  • Kontaminationsprüfung: Visuelle Bewertung zur Feststellung des Vorhandenseins von Fremdpartikeln oder Nicht-PP-Materialien, was für die Qualitätskontrolle von entscheidender Bedeutung ist.
  • Dichtemessung: Bestimmt gemäß EN ISO 1183-1 (Methode A) unter Verwendung der Immersionsmethode (COFRAC-akkreditiert). Dies ist ein wichtiger Indikator für die Konsistenz von PP und hilft, es von anderen Polymeren zu unterscheiden.

Mechanische Eigenschaften:

  • Prüfung der Schlagzähigkeit: Bewertung anhand von Methoden wie ISO 179-1 (Charpy) (COFRAC/NADCAP akkreditiert) und ISO 180 (Izod). Diese Prüfungen bewerten die Schlagzähigkeit des recycelten PP und seine Fähigkeit, plötzlichen Stößen standzuhalten, was für langlebige Anwendungen entscheidend ist. Die Prüfung wird in einer temperaturkontrollierten Umgebung für eine umfassende Analyse des Schlagverhaltens durchgeführt.

Verarbeitbarkeitsindikatoren:

  • Schmelzindexanalyse (MFI): Durchgeführt gemäß EN ISO 1133 (Bedingung M). Dies misst die Fließeigenschaften von geschmolzenem PP, ein wichtiger Indikator für seine Verarbeitbarkeit beim Extrudieren oder Spritzgießen und für die Qualitätskontrolle. Es werden mehrere Messpunkte in einer temperaturkontrollierten Umgebung genommen.

Weitere empfohlene Prüfungen für eine umfassende PP-Bewertung

Diese Reihe von Prüfungen bietet ein tieferes Verständnis der Eigenschaften des recycelten PP, oft für spezifische Anwendungen oder strengere Qualitätsanforderungen empfohlen.

Fortgeschrittene physikalische Eigenschaften:

  • Schüttdichte: Bestimmt gemäß UNE EN 15344 (Anhang B), liefert Informationen über die Schüttdichte des körnigen oder flockigen Materials.
  • Aschegehalt: Gemessen gemäß EN ISO 3451-1, um die Menge an anorganischem Rückstand nach der Verbrennung zu bestimmen, was den Gehalt an anorganischen Füllstoffen oder Verunreinigungen anzeigt.
  • Bewertung des Filtrationsgrades: Charakterisierung des Materialverhaltens während der Schmelzefiltration (z.B. nach Maschenweite), die das Vorhandensein von übergroßen oder ungeschmolzenen Partikeln anzeigt.

Zusammensetzung und Reinheit:

  • Verifizierung der Polymerpräsenz: Verwendung von Techniken wie Infrarotspektroskopie (IR) oder Differential-Scanning-Kalorimetrie (DSC) zur Bestätigung der Identität und Reinheit des Polypropylens.
  • Restfeuchte: Gemessen gemäß EN 12099 (z.B. Karl-Fischer-Methode) zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts, der die Verarbeitung und die Endproduktqualität beeinflussen kann.
  • Verifizierung des Recyclinganteils: Bewertet nach Richtlinien wie EN 15343, um Behauptungen bezüglich des Anteils an recyceltem Material zu belegen.

Verbesserte mechanische Eigenschaften:

  • Biegefestigkeit (Biegemodul und Festigkeit): Gemessen gemäß ISO 178 (COFRAC-akkreditiert) um die Steifigkeit und das Verhalten des Materials unter Biegebelastung zu bestimmen.
  • Zugfestigkeit (Festigkeit und Dehnung): Bestimmt gemäß EN ISO 527-1 und EN ISO 527-2 (COFRAC-akkreditiert). Diese Prüfungen messen den Widerstand des Materials gegenüber Zugkräften und seine Dehnbarkeit vor dem Bruch – entscheidend für eine Vielzahl von PP-Anwendungen.

Welche Vorteile bietet die Prüfung von recyceltem Polypropylen (PP)?

Die Durchführung von Prüfungen von recyceltem Polypropylen (PP) mit Applus+ Laboratories bietet erhebliche und weitreichende Vorteile für Ihr Unternehmen und Ihre Produkte:

  • Aufrechterhaltung der Produktqualität und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Die Überprüfung der Eigenschaften von recyceltem PP hält hohe Material- und Produktstandards für verbesserte Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit aufrecht.
  • Steigerung der Marktakzeptanz und Glaubwürdigkeit: Das Bereitstellen zertifizierter Prüfberichte für Ihr recyceltes PP erhöht dessen Glaubwürdigkeit erheblich, was es zu einer attraktiveren und vertrauenswürdigeren Option für Käufer und Spezifizierer macht und zu einem erhöhten Vertrauen von Verbrauchern und Lieferanten führt.
  • Förderung von Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaftszielen: Indem Sie die Qualität und Lebensfähigkeit von recyceltem Polypropylen sicherstellen, trägt Ihr Unternehmen aktiv zur Kreislaufwirtschaft bei, reduziert Kunststoffabfälle, schont Ressourcen und fördert die Verwendung von nachhaltigen Materialien.
  • Zugang zu einem optimierten Zertifizierungsweg: Ein wesentlicher Vorteil ist die Möglichkeit, sowohl Prüfungen von recyceltem PP als auch Produkt-Zertifizierungsdienstleistungen fachmännisch vom selben Applus+ Laboratories Team verwalten zu lassen, was die Prozesse vereinfacht und die Markteinführungszeit beschleunigt.

Warum Applus+ Laboratories für die Prüfung von recyceltem Polypropylen (PP) wählen?

Die Wahl von Applus+ Laboratories für Ihre Prüfanforderungen für recyceltes Polypropylen (PP) bedeutet die Zusammenarbeit mit einem international anerkannten Marktführer in den Bereichen Materialprüfung, Inspektion und Zertifizierung. Wir bieten deutliche Vorteile:

  • Anerkannte Expertise in Polymeren: Unser Fachwissen im Bereich der Polymere und recycelten Materialien ermöglicht es uns, die Komplexität ihres Verhaltens fachmännisch zu navigieren und sicherzustellen, dass wir alle Eigenschaften- oder Leistungsherausforderungen bewältigen können.
  • Integrierte Prüf- und Zertifizierungslösungen: Wir bieten eine nahtlose, effiziente Erfahrung, indem wir sowohl umfassende Prüfdienstleistungen für recyceltes PP als auch Produkt-Zertifizierung von einem einzigen, erfahrenen und koordinierten Team anbieten. Dies ist ein wesentlicher Vorteil, der Ihren Weg zur Markteinführung optimiert.
  • Engagement für zuverlässige und präzise Ergebnisse: Unser sorgfältiger Ansatz bei der PP-Prüfung, strenge Qualitätskontrolle Protokolle garantieren genaue, zuverlässige und umsetzbare Daten, die Sie befähigen, fundierte Entscheidungen über Ihre Materialien und Produkte zu treffen.
  • Kundenorientierter Ansatz: Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen und bieten maßgeschneiderte Prüfpläne an, um einzigartige Anforderungen zu erfüllen und spezifische Herausforderungen im Zusammenhang mit Ihren recycelten Polypropylen Materialien und deren beabsichtigten Anwendungen zu bewältigen.
  • Globale Anerkennung & Marktzugang: Applus+ Laboratories ist ein international anerkanntes Unternehmen. Unsere Prüfberichte und Zertifizierungen genießen auf den globalen Märkten hohe Anerkennung und helfen Ihnen, Ihre recycelten PP-Produkte von anderen abzuheben und ihre Marktposition zu stärken.

Durch die Zusammenarbeit mit Applus+ Laboratories erhalten Sie Zugang zu erstklassigen Prüfeinrichtungen, unvergleichlichen Expertenkenntnissen und einem unerschütterlichen Engagement, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Qualitäts-, Compliance- und Nachhaltigkeitsziele für recyceltes Polypropylen zu erreichen.

KONTAKT

Applus+ uses first-party and third-party cookies for analytical purposes and to show you personalized advertising based on a profile drawn up based on your browsing habits (eg. visited websites). Click HERE for more information. You can accept all cookies by pressing the "Accept" button or configure or reject their use by clicking here.

Cookie settings panel