Wir prüfen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen nach EN 12101-3.
Unsere Einrichtungen in Barcelona und Asturien sind sehr vielseitig und verfügen über eine große Kapazität für die Prüfung von Lüftungssystemen und die Zertifizierung von Lüftungsanlagen. So können wir uns an die Eigenschaften der Ventilatoren jedes Herstellers anpassen.
Wir haben zur Verfügung:
Darüber hinaus können wir dank der Tests in Originalgröße in Tunneln Brandsimulationen durchführen und die Leistung von Rauch- und Wärmeabzugsventilatoren für geschlossene Anlagen wie Tunneln, Garagen oder große Verkehrsinfrastrukturen testen.
Die Norm EN 1201-3, für die wir akkreditiert sind, legt die Anforderungen an die Prüfung, Klassifizierung und Zertifizierung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen fest.
Die Einhaltung dieser Norm ist für die CE-Kennzeichnung obligatorisch, aber sie ist auch zu einem weltweiten Maßstab für den Nachweis der Qualität von Ventilatoren auf Märkten geworden, auf denen eine Feuerbeständigkeitsprüfung nicht vorgeschrieben ist.
Wir haben auch ein freiwilliges Zertifizierungszeichen für Hochtemperaturventilatoren, das auf der EN 12101-3 und dem europäischen Zertifizierungsprozess basiert. Das Qualitätszeichen von Applus+ ist ein weiteres Unterscheidungsmerkmal in den Märkten, in denen die Vorschriften keine Feuerbeständigkeitsprüfung und -zertifizierung verlangen, und ermöglicht es Herstellern und Händlern, die Produktqualität gegenüber Planern und Endkunden zu demonstrieren.
Wir führen Hochtemperaturprüfungen nach dieser Norm sowohl für Strahlventilatoren als auch für Axialventilatoren in Tunneln durch. Wir sind in der Lage, Ventilatoren mit den folgenden Eigenschaften zu prüfen:
Es gibt zwei Arten von Prüfständen für Belüftungstests: den Ofenprüfstand und den Schaltkreisprüfstand.
Der Ofen wird für die Prüfung von Ventilatoren verwendet, bei denen das gesamte Gehäuse einschließlich des Motors im Brandfall hohen Temperaturen ausgesetzt ist, wie z. B. bei Strahlventilatoren.
Es handelt sich um ein geschlossenes Gehäuse mit einer Grundfläche von 10,66 m x 4,16 m und einer Höhe von 3 m, das innen entsprechend ausgekleidet und mit einem internen Kreislauf und einem Gasbrenner mit einer Leistung von 1.400 KW ausgestattet ist.
Damit werden Ventilatoren geprüft, bei denen im Brandfall die durch die Schaufeln strömende Luft erwärmt wird, nicht aber die Luft in dem Raum, in dem sich der Ventilator befindet, wie dies bei Ventilatoren in Quer-, Halbquer- oder Saccardo-Lüftungssystemen der Fall ist.
Bei der Bank handelt es sich um einen geschlossenen Heißluftkreislauf, dessen Hauptmerkmale wie folgt sind:
Wir verfügen über ein eigenes Kontrollsystem, das sich in einer Kontrollkabine im Gebäude selbst befindet. Dieses System, das sich in den Räumlichkeiten von Applus+ TST befindet und unabhängig vom Tunnelleitsystem ist, ermöglicht die Überwachung und Steuerung aller Laborgeräte während der Durchführung der Tests sowie die Aufzeichnung der gemessenen Parameter.
Hersteller oder Vertreiber von maschinellen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, die dauerhaft in Infrastrukturen oder Gebäuden eingesetzt werden, müssen die Einhaltung der Norm EN 12101-3 nachweisen, um ihr Produkt in der Europäischen Union mit der CE-Kennzeichnung versehen und vermarkten zu können.
Die jüngste Fassung der Norm, EN 12101-3:2015, hat ihre Übergangsfrist im April 2017 überschritten. Ab diesem Datum müssen alle in Verkehr gebrachten Ventilatoren nach der neuen Fassung der Norm geprüft sein.
Die meisten Hersteller haben eine breite Produktpalette mit unterschiedlichen Ventilatorgrößen, -positionen und -typen. Unsere Experten untersuchen jedes Projekt, um den optimalen Weg zur Produktzertifizierung zu finden. Anhand dieser Studie können wir feststellen, welche Modelle als Testmuster ausgewählt werden sollten, um die Anzahl der zertifizierten Modelle mit der geringstmöglichen Anzahl von Tests zu maximieren.
Applus+ uses first-party and third-party cookies for analytical purposes and to show you personalized advertising based on a profile drawn up based on your browsing habits (eg. visited websites). Click HERE for more information. You can accept all cookies by pressing the "Accept" button or configure or reject their use by clicking here.
They allow the operation of the website, loading media content and its security. See the cookies we store in our Cookies Policy.
They allow us to know how you interact with the website, the number of visits in the different sections and to create statistics to improve our business practices. See the cookies we store in our Cookies Policy.