Garantieren Sie, dass elektrische Komponenten den Vorschriften entsprechen

KONTAKT
PDF-VERSION DOWNLOADEN

Viele Brände, die heutzutage entstehen, haben einen elektrischen Ursprung. In vielen Fällen stehen diese im Zusammenhang mit Überlastungen und Kurzschlüssen in Anschlüssen, Elektrogeräten oder auch in unzureichend konstruierten und hergestellten Leitungen. Das Brandverhalten von Kabeln ist ein wesentliches Element, das berücksichtigt werden muss, um die Sicherheit und Evakuierung von Personen im Brandfall zu gewährleisten.

Ein Nullrisiko gibt es nicht, aber seine Auswirkungen können minimiert werden. Aus diesem Grund sind Prüfungen des Brandverhaltens eine normative Anforderung, die in die Vorschriften und Gesetze vieler Länder auf der ganzen Welt im Bau- und Verkehrssektor aufgenommen wurde.

Unsere Methodik der Brandreaktionsprüfung

Applus+ Laboratories ist vollständig ausgestattet, um die wichtigsten Tests zum Brandverhalten durchzuführen, nach den im Folgenden definierten internationalen Normen:

  • IEC 60332-1-2 Vertikale Flammenausbreitung: Mit diesen Prüfungen werden die vertikale Flammenausbreitung und das Verfahren zur Bestimmung von Flammentropfen/-teilchen überprüft.
  • IEC 60332-3-21/22/23/24/25 Brandausbreitung: Mit diesen Prüfungen wird die Ausbreitung des Feuers in einem Kabel überprüft, wenn es von einem externen Feuer ausgeht. In diesem Fall wird eine Flamme auf eine Reihe von Kabeln in vertikaler Position und mit Zwangsbelüftung angewendet. Nach dem Einwirken der Flamme muss das Kabel in der Lage sein, die Ausbreitung zu begrenzen und selbst zu löschen.
  • IEC 61034-2 Rauchdichte: Mit dieser Prüfung wird die Trübung des Rauchs beim Brennen von Kabeln überprüft. Eine Flamme mit einer alkoholhaltigen Schale wird auf einen Kabelabschnitt in einer 27 m³ großen Kammer gerichtet, und die Lichtdurchlässigkeit wird gemessen.
  • IEC 60754-1/2 Gase, die bei der Verbrennung von Materialien aus Kabeln entstehen: Mit dieser Prüfung werden die bei der Verbrennung entstehenden Gase überprüft. Nach einer chemischen Analyse werden der Halogengehalt, der Säuregrad (durch pH-Messung) und die Leitfähigkeit bestimmt.

Feuerwiderstandsprüfung

  • UL 2196 Prüfung der Feuerbeständigkeit von Kabeln: Mit dieser Prüfung wird die Unversehrtheit der Kabel im Falle eines Brandes überprüft. Der Zweck ist, dass die Kabel ihre Funktion während der Einwirkung eines Feuers beibehalten müssen. Die Prüfung wird dann mit einem Schlauchstrahltest abgeschlossen.
  • DIN 4102-12: Feuerbeständigkeit elektrischer Kabelanlagen zur Aufrechterhaltung des Stromkreises.
  • EN 1366-11: Brandschutzsysteme für Kabelanlagen und zugehörige Komponenten.
  • EN 50577: Elektrische Kabel. Feuerwiderstandsprüfung für ungeschützte elektrische Kabel (P-Klassifizierung).

Die Labore von Applus+ können auch Tests an Kabeln auf der Grundlage folgender Normen durchführen:

  • UL 758: Norm für Geräteverdrahtungsmaterial.
  • ISO 6722: Straßenfahrzeuge. 60 V und 600 V einadrige Kabel.
  • UL 1581: Referenznorm für elektrische Drähte, Kabel und flexible Schnüre.
  • NF C 32-070 Test 1 (Kategorie C2): Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung.

Über Applus+ Laboratories

Applus+ Laboratories ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Brandprüfung, Inspektion und Zertifizierung. Applus+ beschäftigt mehr als 18.700 Mitarbeiter in mehr als 350 Niederlassungen auf der ganzen Welt und ist in mehr als 70 Ländern tätig. Unsere Experten untersuchen jedes Projekt, um den optimalen Weg zur Produktzertifizierung zu finden. Anhand dieser Studie können wir feststellen, welche Modelle als Testmuster ausgewählt werden sollten, um die Anzahl der zertifizierten Modelle mit der geringstmöglichen Anzahl von Versuchen zu maximieren.

  • Untersuchung des Projekts und Auswahl der Proben.
  • Akkreditierte Labortests.
  • Produktklassifizierung.
  • Inspektion des werkseigenen Produktionskontrollsystems.
  • Zertifizierung und Marktzugang.
KONTAKT

Applus+ uses first-party and third-party cookies for analytical purposes and to show you personalized advertising based on a profile drawn up based on your browsing habits (eg. visited websites). Click HERE for more information. You can accept all cookies by pressing the "Accept" button or configure or reject their use by clicking here.

Cookie settings panel