Funkgeräteprüfung für die Bauteil- und Fahrzeugzulassung

KONTAKT
PDF-VERSION DOWNLOADEN
Vernetzte Fahrzeuge bieten eine neue Palette von Fahrzeuganwendungen, vom Infotainment bis zum automatischen Notruf (eCall). Die Entwicklungen bei den vernetzten Bordgeräten bringen jedoch auch neue rechtliche Anforderungen für Komponenten- und Fahrzeughersteller mit sich, um die Sicherheit und Leistung der Fahrzeuge zu gewährleisten.
Applus+ Laboratories bietet der Automobilindustrie Prüf- und Konstruktionsdienstleistungen an, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten, und ist der ideale Partner für den Entwicklungs-, Pre-Conformance- und Zulassungsprozess.

Behördliche Genehmigungsprüfungen für Fahrzeuge und ihre Bauteile

Kfz-Funkanlagen müssen gemäß der Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU die verbindlichen Anforderungen der nationalen und internationalen Vorschriften erfüllen, um eine sichere und effiziente Nutzung des Funkspektrums zu gewährleisten. Diese Konformitätsanforderungen sind in vier Prüfbereiche unterteilt:

Prüfung des Schutzes des Funkspektrums

  • EN 303 413 (GNSS-Empfänger)
  • EN 300 220, EN 300 330, EN 300 440 (RFID / RKE / NFC / SRD)
  • EN 300 328 (Bluetooth / WLAN)
  • EN 301 893 (5 GHz RLAN)
  • EN 303 345, EN 303 340 (Rundfunkempfänger)

Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMC/EMI)

  • EN 301 489-1
  • EN 301 489-3 (RFID / RKE / NFC / SRD)
  • EN 301 489-19 (GNSS)
  • EN 301 489-7/24/52 (Breitband-Zellularfunk 2G/3G/4G)
  • EN 301 489-17 (Bluetooth / WLAN / RLAN)
  • EN 55032, EN 55013, EN 55020 (Rundfunkempfänger)

Elektrische Sicherheitsprüfung

  • EN 60950-1, EN 60065

Prüfung der maximal zulässigen Exposition (MPE)

  • EN 62311

Behördliche Genehmigungen und Zeichen für Fahrzeuge und ihre Bauteile

Applus+ ist eine nach der Funkanlagenrichtlinie (RED) benannte Stelle, die Konformitätsbewertungen auf der Grundlage von B- und H-Modulen durchführt.
Applus+ ist für die E-Mark-Zulassung für Fahrzeugteile und ganze Fahrzeuge anerkannt.

Automobil-OEM-Zulassung

Applus+ Laboratories ist spezialisiert auf Design-Validierungs- und Produktvalidierungstests für Automobilkomponenten. Wir unterstützen Komponentenhersteller bei der Festlegung ihrer Prüfpläne für die Designvalidierung und Produktvalidierung und führen die meisten der erforderlichen Prüfungen durch. Unsere multitechnologischen Labore sind nach ISO 17025 akkreditiert und unsere EMC-Labore in Spanien, dem Vereinigten Königreich (3C Test Limited) und Italien (Emilab srl) sind offiziell von OEMs wie General Motors, Jaguar Land Rover, Fiat Chrysler, Ford und Hyundai anerkannt.
  • EMC- und elektrische Prüfungen für Kraftfahrzeuge
  • Umweltprüfungen im Automobilbereich
  • Vibrations- und Akustiktests für Kraftfahrzeuge
  • Werkstoffprüfung in der Automobilindustrie (Metalle, Verbundwerkstoffe und Oberflächenbehandlungen)

eCall-Prüfung

Applus+ Laboratories bietet europaweite eCall-Vorkonformitäts- und Funktionstests (auf IVS- und Gesamtfahrzeugebene) an und wird, sobald der gesetzliche Rahmen festgelegt ist, auch die Zulassung von eCall-Systemen vornehmen. Wir führen Tests nach den folgenden Normen durch:
  • EN 16072:2015 "Intelligente Verkehrssysteme - eSafety - Europaweite eCall-Betriebsanforderungen"
  • EN 16062:2015 "Intelligente Verkehrssysteme - eSafety - Hohe Anforderungen an eCall-Anwendungen (HLAR)"
  • EN 16454:2015 "Intelligente Verkehrssysteme - eSafety - eCall-End-to-End-Konformitätsprüfung"
  • EN 15722:2015 "Intelligente Verkehrssysteme - eSafety - eCall-Mindestdatensatz (MSD)"

ERA-GLONASS-Prüfung

Dank unseres Wissens, unserer Erfahrung und unserer hochmodernen Ausrüstung ist Applus+ der ideale Partner für die Durchführung effizienter ERA-GLONASS-Vorkonformitäts- und Funktionstests vor der endgültigen Zulassung (auf IVS- und Gesamtfahrzeugebene), wodurch die Markteinführungszeit des Geräts verkürzt wird. Wir führen Tests nach den folgenden Standards durch:
  • GOST R 55530: "Funktionsprüfverfahren für bordeigene Notrufsysteme und Datenübertragungsprotokolle"
  • GOST R 55532: "Prüfverfahren für die Crasherkennung von bordeigenen Notrufsystemen" (für Crashtest-Simulation)
  • GOST R 55531: "Prüfverfahren zur Überprüfung der Konformität des bordeigenen Notrufsystems mit den Qualitätsanforderungen für die Lautsprecherkommunikation im Fahrzeuginnenraum"
  • GOST R 55533: "Prüfverfahren zur Sicherstellung der Konformität von bordeigenen Notrufsystemen mit den Anforderungen für GSM, UMTS"
  • GOST R 55534: "Prüfverfahren zur Sicherstellung der Konformität von bordeigenen Notrufsystemen mit den Anforderungen an die Navigationsleistung und -eigenschaften"
KONTAKT
Verwandte Dienstleistungen zur Prüfung der Konnektivität von Fahrzeugen

Applus+ uses first-party and third-party cookies for analytical purposes and to show you personalized advertising based on a profile drawn up based on your browsing habits (eg. visited websites). Click HERE for more information. You can accept all cookies by pressing the "Accept" button or configure or reject their use by clicking here.

Cookie settings panel