Die indische Funkzulassung kann aus vier Programmen bestehen, die jeweils je nach Produkteigenschaften anwendbar sind: WPC (Wireless Planning and Coordination); TEC (Telecom Public Network); BIS (Bureau of Indian Standards) und BEE (Bureau of Energy Efficiency).
Funkfrequenz-Sender- und Empfängerprodukte, die in Indien vermarktet werden sollen und das Funkspektrum nutzen oder an das öffentliche Netzwerk angeschlossen sind, unterliegen einem obligatorischen Genehmigungsprozess der Wireless Planning and Coordination (WPC). Darüber hinaus muss ein autorisierter indischer Vertreter (AIR) das WPC-Konformitätszertifikat einholen.
Die Konformitätsprüfungen der WPC im Rahmen der Typenzulassung basieren auf ETSI- (EU) und/oder FCC-Prüfberichten. Darüber hinaus muss das Genehmigungszertifikat, entweder das EU-Type Examination Certificate oder die FCC Grant, Teil der technischen Dokumentation sein, die der WPC vorgelegt wird. Das WPC-Zertifikat ist unbegrenzt gültig.
Für die WPC-Zulassung gelten keine spezifischen Produktkennzeichnungsanforderungen.
Telekommunikationsgeräte, die an das öffentliche indische Netzwerk angeschlossen werden, müssen eine Telekommunikationszulassung vom Telecommunication Engineering Center (TEC) erhalten. Es gibt von TEC erstellte "Essential Requirements" (ER), die Anforderungen für jeden spezifischen Gerätetyp enthalten.
Bei der Beantragung des TEC-Zertifikats muss der Antragsteller (der ein autorisierter indischer Vertreter sein muss) die Genehmigung bei der entsprechenden regionalen TEC-Stelle (RTEC) beantragen, die sich in Bangalore, Delhi, Kolkata und Mumbai befinden kann.
Tests zur TEC-Konformität müssen von lokalen CABs oder MRA-akkreditierten CABs durchgeführt werden. Antragsteller müssen die erforderlichen Details über das MTCTE-Portal hochladen. Das TEC-Personal wird dann die angegebenen Details prüfen und die vorläufigen ERs mitteilen, die bei der Prüfung des Geräts angewendet werden. Das TEC-Zertifikat hat eine Gültigkeit von 5 Jahren.
Nach Erteilung des TEC-Zertifikats muss das Produkt mit dem offiziellen TEC-Label gekennzeichnet werden, das die Zertifizierungsnummer und die Modellnummer enthalten muss.
Ein Beispiel für das TEC-Label ist unten dargestellt:
Das BIS (Bureau of Indian Standards) ist ein Konformitätsbewertungssystem und dient als Sicherheitskennzeichnung für elektrische und elektronische Geräte. Ein autorisierter indischer Vertreter (AIR) ist erforderlich, um das BIS-Konformitätszertifikat zu erhalten und muss eine Probe des Geräts an ein BIS-anerkanntes indisches Labor zur Prüfung senden. Nach der Prüfung muss der autorisierte indische Vertreter die Typenzulassung über die BIS-Website beantragen und die erforderliche Dokumentation hochladen.
Es gibt eine Liste von 61 Produkten, die der BIS-Zulassung unterliegen. Das BIS-Zertifikat hat eine Gültigkeit von 2 Jahren.
Antragsteller müssen nach Erteilung des Genehmigungszertifikats das BIS-Zertifizierungszeichen anbringen. Die „IS“-Zertifizierungsnummer, d. h. die Zertifizierungsidentifikation, und die Registrierungsnummer müssen auf dem Etikett erscheinen, wobei die Schriftgröße nicht kleiner als Arial Größe 6 sein darf. Ein Beispiel für das BIS-Label ist unten dargestellt:
BEE (Bureau of Energy Efficiency) ist ein Zertifizierungsprozess, der darauf abzielt, Energieverbrauchsgrenzen (oder Mindestniveaus der Energieeffizienz) festzulegen und Produkte zu registrieren, die in Indien vermarktet werden sollen.
Wenn die Energieeffizienz eines Produkts nachgewiesen wurde, vergibt BEE "Star Rating Labels" (von 1 bis 5) an Geräte, basierend auf deren Design und Leistung.
Geräte wie Audio/Video, Haushaltsgeräte, LED/Leuchten und Stromübertragungsgeräte unterliegen der BEE-Zulassung. Das BEE-Zertifikat hat eine Gültigkeit von 3 Jahren.
Energieeffizienzlabels sind Informationsetiketten, die an Produkten angebracht werden, um deren Energieeffizienz anzuzeigen. Diese Labels geben Verbrauchern die notwendigen Informationen, um fundierte Kaufentscheidungen zu treffen, indem sie die Produkteffizienz von 1 bis 5 bewerten. Ein Beispiel ist unten dargestellt:
Applus+ uses first-party and third-party cookies for analytical purposes and to show you personalized advertising based on a profile drawn up based on your browsing habits (eg. visited websites). Click HERE for more information. You can accept all cookies by pressing the "Accept" button or configure or reject their use by clicking here.
They allow the operation of the website, loading media content and its security. See the cookies we store in our Cookies Policy.
They allow us to know how you interact with the website, the number of visits in the different sections and to create statistics to improve our business practices. See the cookies we store in our Cookies Policy.