Die Typenzulassung für Funk- und Telekommunikationsgeräte, die in Chile vermarktet werden sollen, basiert auf der Genehmigung durch SUBTEL.
Die SUBTEL-Zulassung ist für Telekommunikations- und Funkübertragungsprodukte, die in Chile vermarktet werden, obligatorisch. Die technische Dokumentation zur Erlangung dieser Zulassung basiert auf der Vorbereitung aller erforderlichen Unterlagen, einschließlich CE- oder FCC-Testberichte, und der Vorlage dieser Dokumente bei SUBTEL zur Prüfung und Bewertung. Nach dieser Überprüfung stellt SUBTEL ein Konformitätszertifikat mit unbegrenzter Gültigkeit aus.
Alle Geräte, außer Mobiltelefone, müssen dem oben beschriebenen Verfahren folgen, das als Zertifizierung von Geräten mit geringer Reichweite bezeichnet wird. Dieses Zertifizierungsverfahren gilt für Geräte, die WLAN verwenden, Geräte mit Bluetooth, Funkfernbedienungen, RFID-Geräte, Telematik-Steuereinheiten (TCU) usw.
Handelt es sich bei dem Produkt um ein Mobiltelefon, das chilenische Mobilfunknetze nutzt, ändert sich der Prozess. Für diese Art von Produkten ist die Einbeziehung einer Homologationsstelle erforderlich, um zu bestimmen, in welchen Frequenzbändern/Technologien das Modell arbeitet, und die Homologationsstelle stellt das entsprechende Zertifikat aus. Dieser Weg für Mobiltelefone wird als Multiband-/SAE-Homologation bezeichnet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass für die SUBTEL-Zulassung kein lokaler Vertreter erforderlich ist, keine Muster für Geräte mit geringer Reichweite benötigt werden und zwei Standardmuster für die Multiband-/SAE-Homologation erforderlich sind. Die Bearbeitungszeit für Geräte mit geringer Reichweite beträgt in der Regel 6 Wochen, während der Prozess für die Multiband-/SAE-Homologation 8 Wochen dauert. Die Gültigkeit des Zertifikats ist unbegrenzt.
Die Verwendung eines Zulassungsetiketts ist in Chile anders geregelt als in vielen anderen Ländern. Ein Gerät, das drahtlose Technologien verwendet, muss nicht mit einem Zertifizierungsetikett versehen werden – weder auf dem Produkt selbst, noch auf der Verpackung oder im Handbuch.
Die einzige Ausnahme bilden Mobiltelefone, die 2G/3G/4G-Technologien nutzen und unter der Multiband-/SAE-Homologation zertifiziert sind. Hersteller sind verpflichtet, das entsprechende Etikett auf der Produktverpackung anzubringen. Dabei muss eine Mindesthöhe von 3 cm eingehalten werden. Das Zertifizierungsetikett muss deutlich anzeigen, in welchen Frequenzbändern das Produkt betrieben werden kann. Ein Beispiel für ein Etikett ist unten dargestellt:
Applus+ uses first-party and third-party cookies for analytical purposes and to show you personalized advertising based on a profile drawn up based on your browsing habits (eg. visited websites). Click HERE for more information. You can accept all cookies by pressing the "Accept" button or configure or reject their use by clicking here.
They allow the operation of the website, loading media content and its security. See the cookies we store in our Cookies Policy.
They allow us to know how you interact with the website, the number of visits in the different sections and to create statistics to improve our business practices. See the cookies we store in our Cookies Policy.