Die brasilianische Funkzulassung kann aus zwei Verfahren bestehen:

 

Die ANATEL-Konformität ist für Funk- und Telekommunikationsprodukte verpflichtend, während die INMETRO-Konformität vom jeweiligen Produkt abhängt, das Zugang zum Markt benötigt. 

KONTAKT
PDF-VERSION DOWNLOADEN

 

Übersicht des ANATEL-Zertifizierungsprozesses

Die Zertifizierung von Funkprodukten für den brasilianischen Markt basiert auf der Zulassung durch die nationale Behörde Agência Nacional de Telecomunicações (ANATEL). Diese Zertifizierung ist für Funk- und Telekommunikationsprodukte in Brasilien verpflichtend. ANATEL ist für die Kontrolle der Produkte durch ihre Vorschriften zur Zertifizierung und Zulassung verantwortlich.

Folgende Schritte sind erforderlich, um ein ANATEL-Homologationszertifikat für Telekommunikationsprodukte in Brasilien zu erhalten:

  • Auswahl einer benannten Zertifizierungsstelle (portugiesisch OCD), mit Bereitstellung aller technischen Informationen zum Produkt.
  • Auswahl eines akkreditierten Labors für Tests im Land. Muster des Produkts müssen bereitgestellt werden.
  • Tests gemäß den lokalen Vorschriften und Ausstellung der Prüfberichte. Tests von Funkgeräten beinhalten in der Regel folgende Bereiche:
    • Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
    • Funktechnische Anforderungen (je nach Technologie)
    • Funktionstests
    • Elektrische Sicherheit und Gesundheitsschutz (inkl. SAR, falls zutreffend)
  • Die OCD prüft die Unterlagen und Testergebnisse und stellt eines der folgenden Konformitätszertifikate aus:
    • Typ-1a-Zertifizierung: Zertifizierung basierend auf Typprüfung.
    • Typ-4-Zertifizierung: Typprüfung mit regelmäßiger Produktbewertung.
    • Typ-5-Zertifizierung: Typprüfung mit regelmäßiger Produktbewertung und Werksinspektion.
    • Seit dem 3. Juli 2021 ist zudem für alle Endgeräte mit Internetzugang und Geräte der Netzwerkinfrastruktur eine Erklärung erforderlich, dass das Produkt unter Einhaltung der Cybersicherheitsanforderungen entwickelt wurde.

Nach Ausstellung des technischen Konformitätszertifikats registriert die OCD das Produkt und das verantwortliche Unternehmen im „Sistema de Certificação e Homologação (SCH)“, einer Datenbank für alle zertifizierten Produkte in Brasilien. Danach lädt die OCD oder der lokale Vertreter alle erforderlichen Unterlagen hoch.

  • Nach der Zertifizierung durch die OCD prüft ANATEL den Antrag und stellt die Homologation aus, sofern alle ergänzenden Unterlagen vorliegen und akzeptiert wurden. Nach der Zulassung stellt ANATEL die erforderlichen Kennzeichnungen für den Verkauf der Produkte bereit.
    Die ANATEL-Homologation hat technisch gesehen kein Ablaufdatum. Allerdings müssen die technischen Zertifikate der OCD je nach Produkt regelmäßig erneuert werden.
  • Aufgrund der Auswirkungen von COVID-19 hat ANATEL beschlossen, dass alle Zertifikate mit Ablaufdatum zwischen dem 6. März 2020 und dem 30. Juni 2021 ohne erneute Tests oder neue Produktfotos verlängert werden können, sofern das Gerät nicht verändert wurde.

Nach erfolgreichem Abschluss des Prozesses wird das ANATEL-Siegel auf allen Produkten vor dem Inverkehrbringen angebracht.

ANATEL Schritt-für-Schritt-Prozess

ANATEL-Prozess

 

ANATEL Produktkennzeichnung

Am 31. Juli 2020 veröffentlichte ANATEL die Richtlinie Nr. 4088, die die Kennzeichnungsvorgaben für Telekommunikationsprodukte regelt. Die Kennzeichnung der ANATEL-Zulassung muss mindestens in einem der folgenden Formate erfolgen:

  • ANATEL-Siegel mit:
    • HHHHH: fortlaufende Zulassungsnummer (5 Zeichen)
    • AA: Jahr der Zulassung (2 Ziffern)
    • FFFFF: Herstellerkennzeichnung (5 Ziffern)

ANATEL-Zertifizierungszeichen

  • Text „ANATEL“ gefolgt vom Zulassungscode („ANATEL HHHHH-AA-FFFFF“ oder „ANATEL: HHHHH-AA-FFFFF“)
  • Elektronische Kennzeichnung (e-Label)
  • QR-Code

Übersicht des INMETRO-Zertifizierungsprozesses

Das Nationale Institut für Metrologie, Qualität und Technologie (INMETRO) ist zuständig für Sicherheitsstandards und die Zertifizierung von IT- und verschiedenen Nicht-Telekommunikationsprodukten mit Funktechnologie. Die Zertifizierungspflicht hängt vom Produkttyp ab.

INMETRO ist die staatliche Behörde für Mess-, Sicherheits- und Qualitätsnormen elektrischer und elektronischer Produkte. Es koordiniert die Tätigkeiten von Akkreditierungs-, Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstellen.

INMETRO Produktumfang

Die INMETRO-Pflichtzertifizierung gilt in der Regel für Produkte oder Dienstleistungen, die eine Gefahr für Gesundheit, Sicherheit oder Umwelt darstellen können. Zu den Hauptkategorien gehören:

  • Geräte für explosionsgefährdete Bereiche
  • Medizinische Geräte (elektrische Medizinprodukte)
  • Kabel und Leitungen
  • Haushaltsgeräte
  • Schalter, Stecker und Steckdosen

Dies ist die vollständige Liste der Produkte mit Pflichtzertifizierung durch INMETRO.

INMETRO Schritt-für-Schritt-Prozess

INMETRO-Zertifizierungsprozess

Die Bearbeitungszeit kann kürzer sein, wenn keine Werksinspektion erforderlich ist.

Je nach Produktkategorie ist die INMETRO-Zertifizierung ein bis fünf Jahre gültig. In manchen Fällen ist auch eine Zertifizierung pro Charge möglich.
In der Regel beträgt die Gültigkeit drei Jahre und ist an eine jährliche Überprüfung gebunden.

KONTAKT

Applus+ uses first-party and third-party cookies for analytical purposes and to show you personalized advertising based on a profile drawn up based on your browsing habits (eg. visited websites). Click HERE for more information. You can accept all cookies by pressing the "Accept" button or configure or reject their use by clicking here.

Cookie settings panel