Sicherstellung der Konformität von Zusatzmitteln und Zugang zum gesamten europäischen Markt
Bei den Zusatzmitteln handelt es sich um Komponenten, die, wenn sie mit anderen Baustoffen gemischt werden, neue Funktionalitäten oder Verbesserungen der Produktleistung bieten. Diese bleiben dauerhaft in das Bauwerk oder die Infrastruktur eingebettet und wirken sich somit direkt auf deren Qualität und Sicherheit aus.
Die Vermarktung von Zusatzmitteln auf europäischem Gebiet wird durch die Bauprodukteverordnung 305/2011 geregelt. Die Hersteller oder ihre Vertreter in der Europäischen Union sind allein dafür verantwortlich, dass ihre Produkte sowohl für den Handel als auch für die Verwendung mit den Bestimmungen der Verordnung übereinstimmen. Wenn ein Hersteller einen Zusatzstoff mit einer CE-Kennzeichnung versieht, bedeutet dies, dass er mit den harmonisierten Normen übereinstimmt und somit die wesentlichen Anforderungen der Verordnung erfüllt. Die CE-Kennzeichnung von Zusatzstoffen wird durch ein 2+-Bewertungssystem geregelt, das die Einschaltung einer benannten Stelle erfordert, die das Audit der werkseigenen Produktionskontrolle durchführt.
Applus+ ist eine benannte Stelle* für die CE-Kennzeichnung von Zusatzmitteln, und wir arbeiten mit allen Herstellern während des gesamten Prozesses der CE-Kennzeichnung ihrer Produkte zusammen. Die CE-Kennzeichnung wird gemäß dem 2+-Bewertungssystem und den geltenden harmonisierten Vorschriften geregelt:
Bei Applus+ führen wir seit über 100 Jahren Kontrollen von Bauprodukten durch, haben Tausende von Tests durchgeführt und mehrere hundert Zusatzstoffe für spanische und europäische Unternehmen zertifiziert.
Applus+ uses first-party and third-party cookies for analytical purposes and to show you personalized advertising based on a profile drawn up based on your browsing habits (eg. visited websites). Click HERE for more information. You can accept all cookies by pressing the "Accept" button or configure or reject their use by clicking here.
They allow the operation of the website, loading media content and its security. See the cookies we store in our Cookies Policy.
They allow us to know how you interact with the website, the number of visits in the different sections and to create statistics to improve our business practices. See the cookies we store in our Cookies Policy.