Optimieren Sie Ihre Prüfpläne zur Feuerbeständigkeit für Verglasungssysteme.

Verglasungssysteme sind ein immer häufigeres Merkmal moderner Architektur. Verglasungssysteme, die einen Raum umschließen, und verglaste Brandschutztüren müssen gewährleisten, dass Personen und Güter im Brandfall geschützt sind.

Hersteller von Verglasungssystemen stehen oft vor der Herausforderung, große Produktfamilien zu prüfen, die aufgrund ihrer Zusammensetzung und Konfiguration unterschiedlichen Prüf- und Zertifizierungsnormen unterliegen können. Um die Marktzugangsanforderungen für jedes Produkt zu verstehen, stellt Applus+ Laboratories Ihnen ein Team von Experten für Prüf- und Zertifizierungsstandards für Verglasungssysteme zur Verfügung.

KONTAKT
PDF-VERSION DOWNLOADEN

Internationale Vorschriften

  • Um Produkte in der Europäischen Union (EU) vermarkten zu können, müssen die Hersteller die CE-Kennzeichnung ihrer Produkte auf der Grundlage der in den Produktnormen EN 15650 (Brandschutzklappen) und EN 12101-8 (Rauchschutzklappen) festgelegten Kriterien erhalten.
  • Hersteller, die ihre Produkte in den USA und in den Mitgliedsstaaten des Golf-Kooperationsrates (Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Katar, Oman und Kuwait) verkaufen wollen, müssen die Konformität mit den Normen UL 555 (Brandschutzklappen) und UL555S (Rauchschutzklappen) nachweisen können, in denen die Prüfanforderungen für ein- und mehrteilige Klappensysteme festgelegt sind.

Applus+ bietet einen umfassenden Prüfservice zur Feuerbeständigkeit von Verglasungssystemen.

Unsere Methodik:
Unser Team von Ingenieuren untersucht jedes Projekt, um den optimalen Prüfplan zu ermitteln:

  • Untersuchung der zu prüfenden Produktfamilien je nach Art und Zugangsbedingungen zu den Zielmärkten.
  • Bewertung der Anzahl der Prüfmuster und Entwurf des optimalen Prüfplans.
  • Durchführung von Tests und Erstellung der entsprechenden Berichte.
  • Ausstellung eines EXAP-Berichts, falls erforderlich, für die erweiterte Anwendung der Ergebnisse der Feuerwiderstandsprüfung.

Unsere Feuerwiderstandslaboratorien:

Wir verfügen über spezialisierte und vielseitige Geräte, die es uns ermöglichen, die gesamte Palette der für Ihr Produkt erforderlichen Feuerwiderstandsprüfungen durchzuführen. Wir haben acht Öfen in vertikalen und horizontalen Konfigurationen von bis zu vier Metern Breite und fünf Metern Höhe. Unsere Laboratorien sind akkreditiert (ISO/IEC 17025), um Produkte nach den folgenden Normen zu prüfen:

  • BS 476-21: Brandversuche an Bauelementen – Verfahren zur Bestimmung des Feuerwiderstands von tragenden Bauteilen.
  • BS 476-22: Brandversuche an Bauelementen – Verfahren zur Bestimmung des Feuerwiderstands von nicht tragenden Bauteilen.
  • EN 1364-1: Feuerwiderstandsprüfungen für nicht tragende Bauteile. Teil 1: Wände.
  • EN 1364-2: Feuerwiderstandsprüfungen für nicht tragende Bauteile. Teil 2: Decken.
  • EN 1364-3: Feuerwiderstandsprüfungen für nicht tragende Bauteile. Teil 3: Vorhangfassaden – Vollständige Konfiguration.
  • EN 1364-4: Feuerwiderstandsprüfungen für nicht tragende Bauteile. Teil 4: Vorhangfassaden – Teilkonfiguration.
  • EN 1365-2: Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Bauteile. Teil 2: Böden und Dächer.
  • EN 1634-1: Feuerwiderstands- und Rauchschutzprüfungen für Türen, Abschlüsse und Fenster.
  • EN 15269-5: Erweiterte Anwendung der Ergebnisse von Feuerwiderstands- und/oder Rauchschutzprüfungen für Türen und Fenster.
  • EN 15254-4: Erweiterte Anwendung der Ergebnisse von Feuerwiderstandsprüfungen für nicht tragende Wände. Teil 4: Verglaste Konstruktionen.

Wir verfügen über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich Brandschutz. Wir sind Mitglied von EGOLF und ASFP, und unsere Experten beteiligen sich aktiv an wichtigen technischen und regulatorischen Foren (CEN, ISO, etc.) zur Entwicklung von Normen.

Ergänzende Tests:
Neben den Feuerwiderstandsprüfungen bieten wir auch folgende ergänzende Tests an:

  • Windlasttests
  • Luft- und Wasserdurchlässigkeitstests (für Proben bis zu 4 m Höhe in Fassaden bis zu 9 m Höhe)
  • Tests zur Vandalismusbeständigkeit

Zertifizierung für Verglasungssysteme:

  • CE-Kennzeichnung (verglaste Außentüren):
    Applus+ Laboratories ist eine benannte Stelle (Nummer 0370) für die Durchführung von Tests und das gesamte CE-Kennzeichnungsverfahren für verglaste Außentüren.
  • Applus+ Brandschutz-Zertifizierung:
    Um den Herstellern von Brandschutzprodukten den Zugang zu globalen Märkten zu ermöglichen, hat Applus+ Laboratories die A+-Brandschutzzertifizierung geschaffen. Dabei handelt es sich um unser eigenes, freiwilliges Zeichen, das durch ein Zertifizierungssystem unterstützt wird und die Zertifizierung aller Arten von Systemen gemäß den einschlägigen Prüfnormen ermöglicht.

Vorteile des A+ Brandsicherheitszeichens:

  • Es ermöglicht, alle an einem Produkt durchgeführten Tests und Studien in einem Bericht zusammenzufassen und so die Bandbreite der Produkteigenschaften übersichtlich darzustellen.
  • Es ist ein Zeichen, das von einem international anerkannten Labor unterstützt wird.
  • Es handelt sich um ein Zertifizierungssystem, das von ENAC-ILAC akkreditiert ist (12/C-PR054).
KONTAKT

Applus+ uses first-party and third-party cookies for analytical purposes and to show you personalized advertising based on a profile drawn up based on your browsing habits (eg. visited websites). Click HERE for more information. You can accept all cookies by pressing the "Accept" button or configure or reject their use by clicking here.

Cookie settings panel