Sicherstellung der Konformität von Betonfertigteilen und Zugang zum gesamten europäischen Markt

KONTAKT
PDF-VERSION DOWNLOADEN

Betonfertigteile – CE-Kennzeichnung

Betonfertigteile sind modulare Strukturen, die aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile im Bauwesen immer mehr an Beliebtheit gewinnen. Sie sind ein essenzielles Bauprodukt, da ihre strukturellen Eigenschaften einen direkten Einfluss auf die Integrität und Sicherheit von Gebäuden (Häuser, Büros, Industrieanlagen usw.) und Bauwerken (Brücken, Tunnel, Wände und Abschirmungen) haben.

Der Verkauf von Betonfertigteilen in Europa wird durch die Bauproduktenverordnung 305/2011 geregelt. Die Hersteller oder ihre Vertreter in der Europäischen Union sind allein dafür verantwortlich, dass ihre Produkte sowohl für den Handel als auch für die Nutzung die Bestimmungen der Verordnung erfüllen. Eine CE-Kennzeichnung auf Betonfertigteilen zeigt an, dass die Elemente den harmonisierten Normen entsprechen und somit die wesentlichen Anforderungen der Verordnung erfüllen. Die CE-Kennzeichnung von Betonfertigteilen erfolgt gemäß dem 2+-Bewertungssystem, das die Einschaltung einer benannten Stelle zur Durchführung der werkseigenen Produktionskontrolle erfordert.

Unsere Lösung

Applus+ ist eine benannte Stelle* für die CE-Kennzeichnung von Betonfertigteilen. Wir begleiten Hersteller während des gesamten CE-Kennzeichnungsprozesses, von den Prüfphasen bis hin zu den Audits der Produktionskontrolle. Die CE-Kennzeichnung basiert auf dem 2+-Bewertungssystem und den folgenden harmonisierten Normen:

  • EN 1168:2005 +A3:2011 – Vorgefertigte Betonprodukte: Hohlkörper-Platten
  • EN 1520:2011 – Vorgefertigte bewehrte Bauteile aus Leichtbeton mit offener Struktur
  • EN 12737:2004+A1:2007 – Vorgefertigte Betonprodukte: Spaltenböden für die Viehhaltung
  • EN 12794:2005+A1:2007 – Vorgefertigte Betonprodukte: Gründungspfähle
  • EN 12843:2004 – Vorgefertigte Betonprodukte: Masten und Stangen
  • EN 13224:2011 – Vorgefertigte Betonprodukte: Rippendeckenelemente
  • EN 13693:2004+A1:2009 – Vorgefertigte Betonprodukte: Spezielle Dachelemente
  • EN 13747:2005+A2:2010 – Vorgefertigte Betonprodukte: Bodenplatten für Bodensysteme
  • EN 13978-1:2005 – Vorgefertigte Betonprodukte: Betonfertiggaragen
  • EN 14843:2007 – Vorgefertigte Betonprodukte: Treppen
  • EN 14844:2006+A2:2011 – Vorgefertigte Betonprodukte: Kastendurchlässe
  • EN 14991:2007 – Vorgefertigte Betonprodukte: Fundamentelemente
  • EN 14992:2007 – Vorgefertigte Betonprodukte: Wandelemente
  • EN 15037-1:2008 – Vorgefertigte Betonprodukte: Balken- und Blockbodensysteme
  • EN 15050:2007+A1:2012 – Vorgefertigte Betonprodukte: Brückenelemente
  • EN 15258:2008 – Vorgefertigte Betonprodukte: Stützmauerelemente

Verantwortlichkeiten im CE-Kennzeichnungsprozess

Aufgaben des Herstellers:

  • Typprüfung (ITT) der Betonfertigteile, einschließlich Tests zu Zusammensetzung, Geometrie, mechanischem Verhalten, Biegung, Schneidfestigkeit und Dauerhaftigkeit
  • Implementierung der werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) an den Produktionsstandorten
  • Erstellung eines Programms für Folgeprüfungen, mit Angaben zu Art und Häufigkeit

Aufgaben der benannten Stelle:

  • Durchführung der Erstinspektion der werkseigenen Produktionskontrolle (WPK), Bewertung und Abnahme
  • Jährliche Sicherheits- und Bewertungsinspektionen

Dokumente zur CE-Kennzeichnung

  • Bescheinigung über die werkseigene Produktionskontrolle (NB)
  • Leistungserklärung des Betonfertigteils (Hersteller)
  • CE-Kennzeichnung und Etikettierung des Betonfertigteils (Hersteller)

Applus+ verfügt über mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Bauindustrie. Wir führen Zertifizierungsverfahren und Tausende von Tests für zahlreiche Bauprodukte durch.

* Applus+ ist die Handelsmarke von LGAI Technological Center S.A., Benannte Stelle Nr. 370.

Vorteile

  • Alles aus einer Hand für Prüfungen zur Produktcharakterisierung und Audits der werkseigenen Produktionskontrolle
  • Bessere Kontrolle über Ihr Produkt und Ihren Prozess zur Reduzierung von Kosten aufgrund von Qualitätsmängeln
  • Größere Genauigkeit und Einheitlichkeit der technischen Werte Ihrer Produkte
  • Vermarktung Ihres Produkts in der gesamten Europäischen Union
KONTAKT

Applus+ uses first-party and third-party cookies for analytical purposes and to show you personalized advertising based on a profile drawn up based on your browsing habits (eg. visited websites). Click HERE for more information. You can accept all cookies by pressing the "Accept" button or configure or reject their use by clicking here.

Cookie settings panel