Werkstofflabor in Barcelona erneuert Nadcap-Akkreditierung und erweitert Anwendungsbereich.

26/10/2015
    Das Applus+ Werkstofflabor in Barcelona (Spanien) hat kürzlich seine Nadcap-Akkreditierungen zur Prüfung metallischer (MTL) und nichtmetallischer Werkstoffe (NMMT) erneuert.
    Das Labor hat den Anwendungsbereich seiner Nadcap-Akkreditierung um zwei neue Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe erweitert: zweischnittige Zugscherversuche und Lagerprüfungen. Anhand des erweiterten Rahmens wird es dem Labor möglich sein, die mechanischen Eigenschaften von Befestigungsmitteln aus Verbundwerkstoffen zu prüfen. Die Erneuerung der Akkreditierung garantiert die technischen Verfahren und die Qualitätsstandards des Labors in Barcelona. Aktuell ist es für die Durchführung mechanischer Prüfungen von Metall- und Verbundwerkstoffen akkreditiert.
    Applus+ verfügt über ein Netzwerk an Nadcap-akkreditierten Labors in Europa, den USA und in Asien mit Schwerpunkt auf Prüfverfahren für Verbund- und Metallwerkstoffe sowie auf zerstörungsfreien Prüfungen.
    Applus+ Laboratories arbeiten derzeit für die größten Luftfahrt-OEMs und deren Direktzulieferern in verschiedenen Bereichen, die Werkstoffprüfungen, Strukturtests, zerstörungsfreie Inspektionen, Prüfsysteme und die Entwicklung von Prüfwerkzeugen umfassen. 
    Nadcap ist ein von den größten Luftfahrt- und Rüstungskonzernen geleitetes Kooperationsprogramm. Sein Hauptziel ist es, die Anforderungen an Technik und Qualität zu standardisieren sowie unnötige Kosten für das Auditieren von Zulieferern zu reduzieren. 
     
     

    Applus+ uses first-party and third-party cookies for analytical purposes and to show you personalized advertising based on a profile drawn up based on your browsing habits (eg. visited websites). Click HERE for more information. You can accept all cookies by pressing the "Accept" button or configure or reject their use by clicking here.

    Cookie settings panel