Die Vermarktung von Telekommunikations- und Funkgeräten in Saudi-Arabien kann je nach Produkteigenschaften und HS-Code (Harmonized System Code) die folgenden Zulassungen erfordern:

KONTAKT
PDF-VERSION DOWNLOADEN

Zusammenfassung des CITC-Zertifizierungsprozesses für Typenzulassungen in Saudi-Arabien

Die Communications and Information Technology Commission (CITC) ist die nationale Behörde Saudi-Arabiens, die den Kommunikations- und Informationstechnologiesektor reguliert. Die CITC stellt Konformitätszertifikate für Telekommunikationsgeräte, Funkgeräte und IT-Geräte aus.

Das CITC-Zertifizierungssystem hat keine spezifischen Testanforderungen; der Prüfungsumfang basiert auf den Anforderungen für die CE-Kennzeichnung. Die Prüfungen sollten durchgeführt werden, um die Einhaltung der RED-Richtlinie (Radio Equipment Directive) sicherzustellen.

Die CITC-Zulassung ist für Telekommunikations- und Funkprodukte, die in Saudi-Arabien vermarktet werden, obligatorisch. Die CITC-Typenzulassung basiert auf der Erstellung aller erforderlichen Unterlagen, die der CITC zur Prüfung und Bewertung vorgelegt werden. Nach der Prüfung stellt die CITC ein Konformitätszertifikat mit einer Gültigkeit von 2 Jahren aus.

Tests im Land sind für die CITC-Zulassung nicht erforderlich, und ein lokaler Vertreter ist ebenfalls nicht notwendig.

CITC Produktkennzeichnung

Für die CITC-Zulassung gibt es keine spezifischen Kennzeichnungsanforderungen.

Zusammenfassung des SASO-Zertifizierungsprozesses für Typenzulassungen in Saudi-Arabien

Die Saudi Standards, Metrology and Quality Organization (SASO) hat das neue saudi-arabische Produktsicherheitsprogramm namens "SALEEM" eingeführt, das das bisherige Konformitätsbewertungsprogramm ersetzt. Das SALEEM-Programm befasst sich mit der Produktsicherheit auf dem saudischen Markt.

Im Rahmen des SALEEM-Programms erfolgt die Produkt- und Sendungskonformität über das neue Online-System namens "SABER". Seit Januar 2019 wird SABER schrittweise nach technischen Vorschriften (TR) umgesetzt. Nach der Umsetzung müssen Importeure, die Produkte importieren, die durch TR reguliert sind, diese im System registrieren, um nach Bestehen einer Bewertung ein Konformitätszertifikat zu erhalten.

Für jede Produktlieferung, die in das Königreich Saudi-Arabien importiert werden soll, muss ein Konformitätszertifikat für die Sendung beim saudischen Zoll vorgelegt werden, um eine reibungslose Abfertigung zu gewährleisten.

Es gibt zwei Wege zur Erlangung der SASO-Zulassung:

  • Konformitätszertifikat + Versandzertifikat: Produkte, die durch SASO-Technische Vorschriften (TR) reguliert sind, müssen über die SABER-Plattform ein Konformitätszertifikat erhalten.
  • Selbsterklärung + Versandzertifikat: Produkte, die nicht durch SASO-TR reguliert sind, benötigen eine Selbsterklärung über die SABER-Plattform.

In jedem Fall und für jedes Produkt ist für jede Sendung ein Versandzertifikat erforderlich. Die Ausstellung erfolgt über die SABER-Plattform – unabhängig davon, ob das Produkt reguliert ist oder nicht.

Inländische Tests und Muster sind nicht erforderlich, da die Typenzulassung auf Dokumentenprüfung und Bewertung basiert. Ein lokaler Importeur ist erforderlich, um die SASO-Zulassung zu beantragen. Die Gültigkeit des SASO-Konformitätszertifikats beträgt ein Jahr ab Ausstellungsdatum.

SASO Produktkennzeichnung

Für die SASO-Zulassung gibt es keine spezifischen Kennzeichnungsanforderungen.

KONTAKT

Applus+ uses first-party and third-party cookies for analytical purposes and to show you personalized advertising based on a profile drawn up based on your browsing habits (eg. visited websites). Click HERE for more information. You can accept all cookies by pressing the "Accept" button or configure or reject their use by clicking here.

Cookie settings panel